FAQ
Häufig gestellte Fragen
-
Wer ist Wilfatec Steuerungstechnik und was machen wir?
Wilfatec Steuerungstechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen aus Ulm-Söflingen, das sich auf Steuerungssysteme und Fahrzeugkommunikation im Nutzfahrzeugbau spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 2013 vereinen wir über 30 Jahre Erfahrung im Fahrzeugbau mit modernster Hard- und Softwareintegration.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter Steuerungssysteme für Nutzfahrzeuge und Sonderfahrzeuge. Dabei setzen wir auf intelligente Vernetzung über CAN-Bus und Ethernet sowie auf montagefreundliche Plug-and-Play-Lösungen, die eine schnelle Installation und hohe Betriebssicherheit gewährleisten.
Mit innovativer Technik und praxisnaher Entwicklung sorgen wir für effiziente, zuverlässige und zukunftssichere Fahrzeuglösungen – direkt aus Ulm für Kunden in der gesamten Nutzfahrzeugbranche.
-
Was ist CAN-Bus und wie nutzt Wilfatec diese Technologie?
Das CAN-Bus-System (Controller Area Network) ist ein leistungsstarkes, busbasiertes Kommunikationsprotokoll, über das Steuergeräte in Fahrzeugen, Maschinen und Nutzfahrzeugen effizient Daten austauschen. Es zeichnet sich durch geringen Verkabelungsaufwand, hohe Zuverlässigkeit und einfache Erweiterbarkeit aus – ein entscheidender Vorteil für moderne Fahrzeugtechnik.
Wir setzen den CAN-Bus gezielt ein, um Aufbauten, Steuerungssysteme und Fahrzeugkomponenten intelligent zu vernetzen. Dabei werden Sensordaten, Aktorensignale und Maschineninformationen kontinuierlich erfasst, übertragen und in Echtzeit verarbeitet. Das sorgt für optimierte Prozesse, präzise Steuerfunktionen und maximale Betriebssicherheit.
Ergänzend integrieren wir Ethernet-Komponenten, um eine zukunftssichere Basis für datenintensive Anwendungen, moderne Diagnosefunktionen und erweiterte Vernetzungsanforderungen zu schaffen.
-
Sind die Wilfatec-Steuerungssysteme mit verschiedenen Fahrzeug- und Maschinentypen kompatibel?
Ja – die Steuerungssysteme von Wilfatec sind nicht an bestimmte Fahrzeug-, Maschinen- oder Chassistypen gebunden. Wir entwickeln modulare und flexible Steuerungslösungen, die sich individuell an nahezu jedes Fahrzeugfabrikat oder Sondermaschinenkonzept anpassen lassen.
Ob Lkw, Anhänger, Kommunalfahrzeug, Landmaschine oder Sonderaufbau – unsere Hard- und Software wird exakt auf Ihre Anwendung abgestimmt. So entstehen maßgeschneiderte Systeme, die sich nahtlos in bestehende Strukturen integrieren lassen und maximale Effizienz gewährleisten.
Diese Flexibilität und Skalierbarkeit macht unsere Technik besonders vielseitig, zukunftssicher und wirtschaftlich – ein klarer Vorteil für Unternehmen, die auf innovative Steuerungstechnik und Fahrzeugkommunikation aus Ulm setzen.
-
Wie läuft ein Projekt mit Wilfatec ab?
Ein Projekt mit uns beginnt immer mit einem unverbindlichem Gespräch, in dem wir gemeinsam Ihre Anforderungen, Funktionen und Ziele definieren. Auf dieser Basis erstellen wir eine individuelle Planung und Systemauslegung – inklusive der Auswahl und Abstimmung passender Hard- und Softwarekomponenten, optimal zugeschnitten auf Ihre Anwendung, technischen Anforderungen und Ihr Budget.
Nach der Planung fertigen wir ihr individuelles System und liefern dies termingerecht für den Einbau. Bei Bedarf unterstützen wir Sie direkt vor Ort bei der Inbetriebnahme und sorgen dafür, dass alle Systeme reibungslos funktionieren.
Darüber hinaus bieten wir umfassende Schulungen für Ihre Mitarbeiter – theoretisch und praktisch, damit Sie unsere Systeme effizient nutzen können. Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen langfristig zur Seite: mit Wartung, Updates und Weiterentwicklungen, um Ihre Anlage stets auf dem neuesten Stand zu halten.
-
Wie hoch sind die Kosten für ein Wilfatec-Steuerungssystem?
Die Kosten für ein Wilfatec-Steuerungssystem hängen stark von Ihren individuellen Anforderungen ab – beispielsweise von den gewünschten Funktionen, der Systemkomplexität oder der Anzahl der Fahrzeuge bzw. Maschinen, die ausgestattet werden sollen. Für jedes Projekt erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das exakt auf Ihre technischen und wirtschaftlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
In vielen Fällen ist ein Steuerungssystem von Wilfatec sogar wirtschaftlicher als eine klassische Einzelverdrahtung – sowohl in der Anschaffung als auch durch die reduzierte Montagezeit und den geringeren Wartungsaufwand.
Wir bieten Ihnen gerne eine kostenlose Erstberatung, um Ihre Anforderungen zu analysieren, eine erste Kosteneinschätzung zu geben und gemeinsam den optimalen Lösungsweg für Ihr Projekt zu finden.
-
Wo wird Wilfatec Steuerungstechnik bereits eingesetzt?
Wilfatec Steuerungstechnik für Nutzfahrzeuge wird bereits in zahlreichen Fahrzeugtypen, Maschinen und Sonderaufbauten erfolgreich eingesetzt. Dabei sind wir nicht an bestimmte Maschinen-, Fahrzeug- oder Chassistypen gebunden, sondern entwickeln herstellerunabhängige Steuerungssysteme, die sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen lassen.
Unsere CAN-Bus-basierten Steuerungslösungen kommen unter anderem auf LKW-Chassis von Scania, Volvo, MAN, Mercedes-Benz, Iveco, DAF, Renault Trucks, Sinotruk, UD Trucks und Cummins zum Einsatz. Auch Aufbaumotoren, beispielsweise von Volvo Penta, wurden bereits erfolgreich in unsere Systeme integriert.
Dank dieser breiten Kompatibilität bieten wir maßgeschneiderte Steuerungs- und Kommunikationslösungen für nahezu jede Fahrzeugplattform. Unsere Systeme sind robust, zukunftssicher und bereit für die Anforderungen moderner Fahrzeugtechnik.
-
Welche Regelungs- und Steuerungsfunktionen hat Wilfatec bereits über CAN-Bus umgesetzt ?
Wir haben bereits zahlreiche Regelungs- und Steuerungsfunktionen über CAN-Bus umgesetzt. Unsere modularen und herstellerunabhängigen Systeme ermöglichen eine präzise, sichere und effiziente Kommunikation zwischen allen Fahrzeugkomponenten.
Zu den realisierten Anwendungen zählen unter anderem Hydrostatensteuerung, Kippersteuerung, Chassisluftfederung, Hydraulikpumpenregelung, Pneumatikinselregelung und Hydraulikinselregelung. Diese Beispiele zeigen die Bandbreite unserer Lösungen, die komplexe Fahrzeug- und Maschinenfunktionen zuverlässig steuern.
Mit unserer Erfahrung in der CAN-Bus-Kommunikation, Hydraulik- und Pneumatiksteuerung sowie Fahrzeugvernetzung entwickeln wir maßgeschneiderte Steuerungssysteme, die sich flexibel integrieren lassen und langfristig zukunftssicher sind.